Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Du hast ein Problem gefunden und weißt nicht genau wo es hinpasst...
möbius
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Mai 2010, 21:59
Shop Version: ECB 1.08

Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von möbius »

Hallo an alle!

Haben bisher geglaubt, das Rechnungsnummern und Bestellnummern das Gleiche ist. Bis wir von unserem Steuerberater eines Besseren belehrt wurden.

Jetzt meine Frage:

Ist es möglich für den ECB 1.08 ein Rechnungsnummertool zu bekommen, so das die Rechnungen Bestellnummern und Rechnungsnummern anzeigen?
Die Rechnungsnummern sollten ja fortlaufend sein, da es ja Ärger mit dem Fiskus geben kann. Wobei es ja wohl heißt, die Rechnungsnummern müssen eindeutig zuzuweisen sein.
Im ECB 1.08 wird ja nur die Bestellnummer angezeigt.

Ich weiß jetzt nicht, ob es Sinn macht den Text Bestellnummer einfach in Bestellnummer/ Rechnungsnummer umzuschreiben.

Kennt jemand so ein Tool und weiß wo man so etwas herbekommt?

So, das Rechnungsnummern und Bestellnummern separat generiert werden? D.H. Rechnungsnummer fortlaufend, da diese erst nach der Bestellung verschickt werden.
Die Bestellnummern haben ja manchmal "Löcher", wenn z.B. jemand auf Rechnung (wie z.B. über Billsafe) bestellen will, aber durch das Raster fliegt,

Im neuen Webs Shop ist ja dies wohl schon drin, wollte es mir auf der Demo Seite anschauen, kam aber nicht rein, da offenbar die Login Daten nicht stimmen.
Mich hat der Demoshop jedenfalls nicht reingelassen.

Ich hoffe, Ihr habt verstanden was ich meine.

Liebe Grüße Olaf
Xantiva
Beiträge: 948
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:26
Shop Version: 1.0.10 [dev]
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von Xantiva »

Hi Olaf,

es macht keinen Sinn, die Bestellnummer auch gleich als Rechnungsnummer zu verwenden, denn die Bestellnummern sind ja - hast Du selber ja schon geschrieben - nicht immer "Lückenlos".

Ein Tool/Modul dafür kenne ich nicht. Letzten Endes brauchst Du ein neues Feld in der Datenbank Tabelle Orders, eine Modifikation des "Rechnungsdruck" - Button und musst die Anpassungen im Template (Mail, Druck, Bestellhistorie) und im Backend (Suchfunktion) machen. (Oder ... die aktuelle Webs :D )

Ciao,
Mike
Mein Shop: http://www.basteln-selbermachen.de
möbius
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Mai 2010, 21:59
Shop Version: ECB 1.08

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von möbius »

Hallo Mike,

danke für Deine Antwort. Da lass ich wohl besser die Finger von.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube daß G...io für uns wohl doch die beste Lösung ist.

Gerade wegen dem Newsscroller, Boxen, Nummernkreise etc., auch wenn es die Ladezeiten etwas verlangsamt.
Da ist von Haus aus sehr viel drin.

Liebe grüße Olaf
Xantiva
Beiträge: 948
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:26
Shop Version: 1.0.10 [dev]
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von Xantiva »

Hallo Olaf,

Du kannst Gambio hier ruhig ausschreiben ;) Und wenn Du Dich bei dem Shopsystem besser aufgehoben fühlst, dann steige auf das entsprechende System um.

Ciao,
Mike
Mein Shop: http://www.basteln-selbermachen.de
Doc Olson
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:54

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von Doc Olson »

möbius hat geschrieben:Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube daß G...io für uns wohl doch die beste Lösung ist.
Hier ist Dir keiner böse.

Trotzdem muss ich da mal nachhaken. Mir kommt Deine Aktion schon etwas kopflos vor.

Die Frage der Fragen ist doch: wirst Du mit dem Wechsel des Systems auch nur einen Euro mehr Umsatz machen? Hast Du ein Konzept? Oder denkst Du Dir: System wechseln und mal schauen, was passiert? Da fängst Du ja WIEDER von vorne an.

Mir scheint, Du bist entweder schlecht oder garnicht beraten. Unabhängig von der Wahl des Shop-Systems.
möbius
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Mai 2010, 21:59
Shop Version: ECB 1.08

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von möbius »

@Doc Olsen

Vielen Dank für Deine Antwort.
Trotzdem muss ich da mal nachhaken. Mir kommt Deine Aktion schon etwas kopflos vor.
Momentan fühl ich mich auch wirklich kopflos. Ich hab das Gefühl mit diesem Shop dümpeln wir im Nirwana herum, nix Halbes, nix Ganzes. Unsere Produktbilder sind viel zu klein, ich denke, da springen auch viele Kunden ab. Imageprocessing bricht ab wegen Timeout, Unser Provider hat was umgestellt, aber funktioniert trotzdem nicht. Jetzt kann ich keine Rechnungsnummern generieren (im GX war das von Haus aus drin). usw.
Mir scheint, Du bist entweder schlecht oder garnicht beraten. Unabhängig von der Wahl des Shop-Systems.
Stimmt im Großen und Ganzen!

Aber die Beratung von XANTIVA war große Klasse. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an Mike.

Ich bekomme persönlich immer mehr das Gefühl, mit dem ECB 1. 08 aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Mir kam der Umstieg von GX auf 1.08 Vor, wie der Wechsel vom Mercedes zum Trabbi.
Hab mich damals breitschlagen lassen, weil auch das Template erheblich billiger war.

In dem Demoshop komm ich nicht in den Adminbereich, weil die Zugangsdaten nicht stimmen. Da kann ich mir nichts anschauen, wie Ihr das gelöst habt, mit Kd.Nr, Rechn.Nr. usw.

Ich werde aber den Shop mal runterladen und installieren, dann kann ich den ja mal ausgiebig testen. Da wir einen Managed Server haben, und noch genug Platz haben, dürfte es wohl nichts ausmachen. wir haben noch eine Domain rumfahren welche nicht benutzt wird. Mit dem Xampp komm ich auch nicht so klar.

Grüßle Olaf
jeedee

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von jeedee »

hi möbius,

ich komme mit dem WEBshop schon seit erster stunde super klar, ich würde auch nichts mehr anderes machen, man ist sozusagen mit dem webshop gross geworden.

dieser webshop ist schlicht einfach und funktioniert, und brauch man unterstützung ist die auch da, juhu

grüssle basteldehsi
möbius
Beiträge: 49
Registriert: Di 18. Mai 2010, 21:59
Shop Version: ECB 1.08

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von möbius »

Hmmm, jetzt bringt Ihr mich aber wirklich ins Grübeln.

Wenn wir dann auf den neuen Webshop 1.10 umsteigen, ist dann dieser später ohne große Probleme auf das ev. webs 2.0 updatefähig?

So, das man dann nicht wieder Design und alles Mögliche umbauen muß, bzw. für teures Geld umbauen lassen muß?

Die Entwicklung hier bei Euch ist ja sehr gut, das sieht man ja am Unterschied zwischen ECB und Webs. Auch die Beratung von Euch ist klasse!!!

Ich hätte es halt sehr gern, wenn dieses neue Shop System ähnlich viele oder gar bessere Features hat wie Gambio.

Ich denke, da würden auch viele Shopbetreiber bereit sein, für dieses Shopsystem und/ oder Support zu bezahlen.

Z.B. ein kostenloses Standardsystem und ein kostenpflichtiges System, welches mehr Funktionen hat.

Hab von dieser Materie leider keine Ahnung.

Liebe Grüße Olaf
jeedee

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von jeedee »

hi,

das template für die ganze neue version könnte ich dir auch machen die ist kein problemchen, ich sage einfach mal es lohnt sich auf alle fälle hier zu bleiben.

habe mein shop auch komplett neu aufgesetzt, das einzigste was ich komplett neu machen musste waren die bilder, aber wenn original bilder gut und gross sind ist dies auch kein problemchen.

das problemchen ist nur, man sollte sich vielleicht mal die zeit nehmen und einfach anfangen und machen.

grüssle basteldehsi :P
Doc Olson
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:54

Re: Rechnungsnummern erstellen mit ECB 1.08?

Beitrag von Doc Olson »

Das wichtigste ist zunächst einmal, dass Du ein klares Ziel hast. Ein Plan, ein Konzept. Was willst Du erreichen? Nur zu wissen, dass Du irgendwie im Niemandsland rumdümpelst bringt Dir garnichts.

Ein Wechsel des Shop-Systems (egal welches) nur um irgendwas zu machen, ist Aktionismus. Das wird Dich so keinen Schritt weiterbringen. Ein Tischler, der zum Hammer greift, hat ja auch eine Vorstellung, was er damit tun wird. Er wird nicht einfach planlos auf einem Stück Holz rumklopfen in der Hoffnung, dass da irgendwann mal eine Komode draus wird.

my 2 cents

PS: nein, Template-Kompatibilität beim neuen System ist zu 100% auszuschliessen.
Antworten