Webs 1.0.10 Alpha Feedback

für Ankündigungen und Probleme beim Shop-Update
Xantiva
Beiträge: 948
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:26
Shop Version: 1.0.10 [dev]
Kontaktdaten:

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von Xantiva »

jeedee hat geschrieben:kann man das beim update so einstellen, das man wenn man produktdetails drauf klickt kommt ja das progukt selbst und dann die untenstehende fehlermeldung
:?: :shock:

Ich versuche es mal zu sortieren ...

Du hast bei den Kategorien bestimmte Vorlagen für Produktlisten ausgewählt (z. B. product_listing_v1.html). In dem Template, was Du nun verwenden möchtest gibt es diese nicht mehr, bzw. haben einen anderen Namen ...

1. Der Update kann das nicht für Dich lösen, da er ja nicht wissen kann, welches Template Du später mal verwenden möchtest.
2. Eine schnelle, wenn auch unsaubere Lösung wäre die neue Datei zu kopieren und unter dem "alten" Namen abzuspeichern.
3. Wenn Du alle auf einen Schlag ändern möchtest, geht das z. B. per SQL in der Datenbank.

Ciao,
Mike
Mein Shop: http://www.basteln-selbermachen.de
Xantiva
Beiträge: 948
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:26
Shop Version: 1.0.10 [dev]
Kontaktdaten:

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von Xantiva »

Hi Marvin,
Marvin hat geschrieben:Sehr spannende Idee mit den einzelnen Bild-Aktionen und der on the fly Generierung, jedoch konnte ich dem Shop noch kein Bild entlocken :? .
Die Ausgabeseiten des Shops enthalten in den Bild-URLs Pfade wie:
/img/cache/thumb_mini/c7/c7xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg
/img/cache/thumb_box/c7/c7xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg
/img/cache/thumb_gallery_1/c7/c7xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg

ok, die dazugehörenden Ordner
/img/cache/thumb_mini/c7
/img/cache/thumb_box/c7
/img/cache/thumb_gallery_1/c7
existieren alle, nur eben ohne Inhalt - keine Bilder da. Die Ordner haben jeweils 755, auch img und cache.
Das Originalbild in img/originals/c7 gibt es allerdings.

Was fehlt?
Was für eine Ausgabe erhälst Du, wenn Du die URL direkt im Browser aufrufst? http://www.example.com/img/cache/thumb_ ... xxxxxx.jpg
Welche Eigentümer / Gruppe haben die "c7" Verzeichnisse?

Ciao,
Mike
Mein Shop: http://www.basteln-selbermachen.de
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

Xantiva hat geschrieben:
jeedee hat geschrieben:kann man das beim update so einstellen, das man wenn man produktdetails drauf klickt kommt ja das progukt selbst und dann die untenstehende fehlermeldung
:?: :shock:

Ich versuche es mal zu sortieren ...

Du hast bei den Kategorien bestimmte Vorlagen für Produktlisten ausgewählt (z. B. product_listing_v1.html). In dem Template, was Du nun verwenden möchtest gibt es diese nicht mehr, bzw. haben einen anderen Namen ...

1. Der Update kann das nicht für Dich lösen, da er ja nicht wissen kann, welches Template Du später mal verwenden möchtest.
2. Eine schnelle, wenn auch unsaubere Lösung wäre die neue Datei zu kopieren und unter dem "alten" Namen abzuspeichern.
3. Wenn Du alle auf einen Schlag ändern möchtest, geht das z. B. per SQL in der Datenbank.

Ciao,
Mike

ja wunderbar sortiert, ich kann nicht so wirklich schreiben wie man es meint, ihr versteht es

1. Der Update kann das nicht für Dich lösen, da er ja nicht wissen kann, welches Template Du später mal verwenden möchtest.

- man kann es doch so einstellen das eine grunddatei produkt_info_v1.html gesetzt wird und das geht ja, auf alle fälle, hiihi

2. Eine schnelle, wenn auch unsaubere Lösung wäre die neue Datei zu kopieren und unter dem "alten" Namen abzuspeichern.

- ich weiss aber wenn keine ausgewählt ist, brauch man keine kopieren

3. Wenn Du alle auf einen Schlag ändern möchtest, geht das z. B. per SQL in der Datenbank.

ja gerne würde ich sofort machen, welche tabelle und den Alter Table code

danke fein :D
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

und die nächste frage ist:

wie bekommt man im template die kategorien auf die anzeige 3 unterkategorien nebeneinander statt 6 kategorien:

siehe hier: http://neuershop.system-elektronic.de/F ... ::128.html

diese domain ist nur zu testzwecken vorhanden, wird später wieder gelöscht


danke fein :)
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

so habe mal das erste gefunden mit

<li class="item_3 grid_4{cycle values=" alpha,,,,, omega"}">

also in der product_listing_3_item.html (neu erstellt) und inder grid.css .grid_4 geändert,
das ist ja genial gemacht, man sucht sich seine breite der box aus ( .grid_1 bis .grid sonstwas) und schon fertig
wenn man das mal bis durchschaut hat ist es einfach dies neu zu stylen

wau

danke
Doc Olson
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:54

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von Doc Olson »

Die grid.css sollte man optimalerweise nicht ändern, um breiten anzupassen.

Sinn und Zweck des grids ist es, einen Raster auf die Seite zu legen, an dem man dann die Elemente ausrichtet. Das muss man sich vorstellen, wie beim Druck-Layout. Wir haben hier ein 16er Raster gewählt. Man kann sich auf 960.gs aber ein neues grid.css generieren lassen, wenn man ein feineres Raster haben möchte (24er z.B.). Die Klassen in der grid.css sind fein aufeinander abgestimmt, manuelle Manipulierung kann an anderen Stellen schwer nach hinten losgehen.

So ein Raster bringt natürlich auch Nachteile. Man ist nicht mehr ganz so flexibel bei der individuellen Positionierung von Elementen, weil man sie immer an dem Raster ausrichten sollte. Wenn einem das nicht behagt, sollte man vielleicht ganz Abstand von dem Raster-Prinzip nehmen. Wenn man sich aber auf das Prinzip einlässt und daran gewöhnt, kann man wirklich viel Zeit damit sparen und kann verlässlich Elemente positionieren, ohne dass man sich Gedanken machen muss, wie das evtl. in Browser XY aussieht.

Wir haben das in erster Linie eingebaut, um Template-Gestaltern das Leben zu erleichtern.
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

jeedee hat geschrieben:und die nächste frage ist:

wie bekommt man im template die kategorien auf die anzeige 3 unterkategorien nebeneinander statt 6 kategorien:

siehe hier: http://neuershop.system-elektronic.de/F ... ::128.html

diese domain ist nur zu testzwecken vorhanden, wird später wieder gelöscht


danke fein :)

so das thema hat sich auch gerade erledigt habe es auch gefunden, also auch mit dem .grid
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

Doc Olson hat geschrieben:Die grid.css sollte man optimalerweise nicht ändern, um breiten anzupassen.

Sinn und Zweck des grids ist es, einen Raster auf die Seite zu legen, an dem man dann die Elemente ausrichtet. Das muss man sich vorstellen, wie beim Druck-Layout. Wir haben hier ein 16er Raster gewählt. Man kann sich auf 960.gs aber ein neues grid.css generieren lassen, wenn man ein feineres Raster haben möchte (24er z.B.). Die Klassen in der grid.css sind fein aufeinander abgestimmt, manuelle Manipulierung kann an anderen Stellen schwer nach hinten losgehen.

So ein Raster bringt natürlich auch Nachteile. Man ist nicht mehr ganz so flexibel bei der individuellen Positionierung von Elementen, weil man sie immer an dem Raster ausrichten sollte. Wenn einem das nicht behagt, sollte man vielleicht ganz Abstand von dem Raster-Prinzip nehmen. Wenn man sich aber auf das Prinzip einlässt und daran gewöhnt, kann man wirklich viel Zeit damit sparen und kann verlässlich Elemente positionieren, ohne dass man sich Gedanken machen muss, wie das evtl. in Browser XY aussieht.

Wir haben das in erster Linie eingebaut, um Template-Gestaltern das Leben zu erleichtern.

das passt schon so, habe nur einen wert um zehn pixel kleiner gemacht von 220px auf 210px und natürlich hilft auch der hinweis, da man mit dem grid ändern nicht so schnell ist zwecks dem raster

was haben die kommas hinter dem alpha ein bedeutung, ich habe festgestellt das die kommas für den boxen abstand ist, oder so ähnlich, habe in meinem fall 5 kommas gesetzt, damit die boxen bei der nächsten zeile nicht zusammen kleben, gibt es da etwas zu beachten?

danke fein
Doc Olson
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:54

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von Doc Olson »

jeedee hat geschrieben: was haben die kommas hinter dem alpha ein bedeutung, ich habe festgestellt das die kommas für den boxen abstand ist, oder so ähnlich, habe in meinem fall 5 kommas gesetzt, damit die boxen bei der nächsten zeile nicht zusammen kleben, gibt es da etwas zu beachten?
http://www.smarty.net/docsv2/de/languag ... .cycle.tpl

Code: Alles auswählen

<li class="item_3 grid_4{cycle values=" alpha,,,,, omega"}"> 
An der Stelle wird eine Schleife durchlaufen und bei jedem Durchlauf erhält das li eine zusätzliche CSS-Klasse. Beim ersten Durchlauf ' alpha' (Achtung Leerzeichen, WICHTIG), bei den nächsten Durchläufen keine Klassen (deswegen nur ein Komma) und beim letzten dann ' omega'.

Damit wird immer dem jeweils ersten und letzten Element einer Zeile eine gesonderte Klasse zugewiesen, um die Abstände links und rechts anzupassen.
jeedee

Re: Webs 1.0.10 Feedback

Beitrag von jeedee »

jeedee hat geschrieben:
Xantiva hat geschrieben:
jeedee hat geschrieben:kann man das beim update so einstellen, das man wenn man produktdetails drauf klickt kommt ja das progukt selbst und dann die untenstehende fehlermeldung
:?: :shock:

Ich versuche es mal zu sortieren ...

Du hast bei den Kategorien bestimmte Vorlagen für Produktlisten ausgewählt (z. B. product_listing_v1.html). In dem Template, was Du nun verwenden möchtest gibt es diese nicht mehr, bzw. haben einen anderen Namen ...

1. Der Update kann das nicht für Dich lösen, da er ja nicht wissen kann, welches Template Du später mal verwenden möchtest.
2. Eine schnelle, wenn auch unsaubere Lösung wäre die neue Datei zu kopieren und unter dem "alten" Namen abzuspeichern.
3. Wenn Du alle auf einen Schlag ändern möchtest, geht das z. B. per SQL in der Datenbank.

Ciao,
Mike

so das hat sich auch erledigt: habe die neuen datein gespeichert unter dem namen die gefehlt haben, ganz einfach, manchmal ist es eben so einfach, einfach so :lol:


ja wunderbar sortiert, ich kann nicht so wirklich schreiben wie man es meint, ihr versteht es

1. Der Update kann das nicht für Dich lösen, da er ja nicht wissen kann, welches Template Du später mal verwenden möchtest.

- man kann es doch so einstellen das eine grunddatei produkt_info_v1.html gesetzt wird und das geht ja, auf alle fälle, hiihi

2. Eine schnelle, wenn auch unsaubere Lösung wäre die neue Datei zu kopieren und unter dem "alten" Namen abzuspeichern.

- ich weiss aber wenn keine ausgewählt ist, brauch man keine kopieren

3. Wenn Du alle auf einen Schlag ändern möchtest, geht das z. B. per SQL in der Datenbank.

ja gerne würde ich sofort machen, welche tabelle und den Alter Table code

danke fein :D
Gesperrt