Seite 1 von 3
Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 10:40
von Tom
Hallo,
das ist ja sehr schön, vielen Dank! Ich hab schon so lange darauf gewartet
Installation hat ohne Probleme funktioniert!
Nun habe ich direkt ein paar Fragen und hoffe das ich hier im richtigen Bereich bin!
Ich habe noch diesen Self-Commerce-Shop laufen. Kann ich die Daten daraus (also Kunden, Bestellungen, Artikel, Bilder u.s.w.) in den neuen Web-Shop importieren? Und wenn ja, wie?
Hier ist mein momentaner Shop:
http://www.mittelalterladen-mainz.de
Viele Grüße
Tom
Re: Webs 1.0.10 Feedback
Verfasst: So 13. Feb 2011, 10:55
von Doc Olson
Tom hat geschrieben:Ich habe noch diesen Self-Commerce-Shop laufen. Kann ich die Daten daraus (also Kunden, Bestellungen, Artikel, Bilder u.s.w.) in den neuen Web-Shop importieren? Und wenn ja, wie?
Grundsätzlich ja. Allerdings weiss ich nicht, ob der Updater mit selfcommerce klar kommt. Der ist ja "nur" für xtc und folgende ECB-Versionen ausgelegt.
Auf jeden Fall müsste Dein Template angepasst oder gleich ganz neu gebaut werden.
Das "wie" kann man Dir so pauschal nicht beantworten. Das müsste man sich ganz individuell anschauen.
Re: Webs 1.0.10 Feedback
Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:02
von Tom
...ok, vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!
Ich würde es gerne einfach mal ausprobieren!
Wie fange ich am besten an, wo ist der Updater?
Kann ich hier weiter dazu Fragen stellen oder soll ich lieber einen neuen Thread aufmachen?
LG
Tom
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:16
von Doc Olson
Das hier wäre der gängige Weg:
http://wiki.webs.de/index.php/Update#Mi ... ce_3.0.4.0
Ich habe mal einen neuen Thread draus gemacht.
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:19
von Tom
...super, vielen Dank!
Ich werde weiter berichten

Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:43
von Xantiva
Auch wenn Deine aktuelle Datenbank noch nicht UTF-8 hat, bei der Installation des frischen Shops UTF-8 auswählen und dann die alte DB einspielen ...
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:21
von Tom
...also hab das jetzt gemacht, sieht aber irgendwie komisch aus und wenn ich auf einzelne Artikel klicke kommt auch ne Fehlermeldung. Die ganzen Kategorien sind auch irgendwie an Stellen wo sie wohjl nicht sein sollen.
Kannst es dir mal anschauen unter
http://www.mystic-calls.de
Wenn ich nacher wieder meine normale Domain
http://www.mittelalterladen-mainz.de benutzen will muss ich doch dann bestimmt auch noch mal was in den Konfigurations-Dateien ändern oder?
VG
Tom
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:52
von Xantiva
Das Template hat normalerweise oben die Hauptkategorien stehen. Bei gibt es aber VIELE Hauptkategorien

Das passt dann nicht. Entweder wenige Hauptkategorien, oder im Template die Kategorien umstellen. (Sollte beschrieben sein)
[Update] /template/webs/source/boxes/categories.php:
Code: Alles auswählen
/**
* Nur ausführen, wenn $current_category_id != 0
* Diese Prüfung muss entfernt werden, wenn der
* Kategoriebaum klassisch aufgebaut sein soll.
*/
Ich sehe einen Umleitungfehler. Hast Du in der .htaccess mal die Rewritebase auskommentiert?
statt
einmal
Die configure.php muss Du dann noch anpassen, ja.
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 14:07
von Tom
Hallo,
habe das "#" bei RewriteBase weg gemacht. Hat aber wohl keinen Erfolg gebracht.
Wo finde ich die Anleitung zum ändern der Kategorien im Template? Denn ich brauche so viele Hauptkategorien
LG
Tom
Re: Migration Self-Commerce nach Webs
Verfasst: So 13. Feb 2011, 14:29
von Xantiva
Tom hat geschrieben:habe das "#" bei RewriteBase weg gemacht. Hat aber wohl keinen Erfolg gebracht.
Dann schalte bitte Testweise mal alle "Suchmaschinenfreundlichen URLs ab.
Tom hat geschrieben:Wo finde ich die Anleitung zum ändern der Kategorien im Template? Denn ich brauche so viele Hauptkategorien
na hier ...
Xantiva hat geschrieben:[Update] /template/webs/source/boxes/categories.php:
Code: Alles auswählen
/**
* Nur ausführen, wenn $current_category_id != 0
* Diese Prüfung muss entfernt werden, wenn der
* Kategoriebaum klassisch aufgebaut sein soll.
*/