mal ne frage, habe gerade nach dem Staffelpreis Modul geschaut und kann das {$MODULE_graduated_price} zwar ein binden, als Variable, wird aber nichts angezeigt, so nun habe ich mal in den ordner inludes/modules geschaut und habe festgestellt, das die graduated_prices.php wech ist, einfach wech
kommt die wieder rein, da ich fast alle produkte mit staffelpreise habe oder darf ich einen anderen befehl einfügen?
jeedee hat geschrieben:habe gerade nach dem Staffelpreis Modul geschaut
Welches von den 100.000?
jeedee hat geschrieben: habe festgestellt, das die graduated_prices.php wech ist, einfach wech
kommt die wieder rein, da ich fast alle produkte mit staffelpreise habe oder darf ich einen anderen befehl einfügen?
http://wiki.webs.de/index.php/Version:1.0.8
Die Geschichte wurde komplett umgebaut. Vielleicht finden sich hier ja mal einige Shopbetreiber, die für ein vernünftiges "Modul" einmal zusammenlegen?
das müsste sogar von euch sein, ich kann dir ja mal die drei zettelchen durchfaxen, wenn du möchtest, da ja in der alten version, dies als stantard, drin war, also es geht erstmal nur um die ausgabe im Frontend
Was früher durch die Variable {$MODULE_graduated_price} abgedeckt war, wird nun durch den Aufruf der Funktion {graduated_prices} an gewünschter Stelle im Produkt-Template erreicht. Alles Weitere läuft wie gehabt. Die detailierte Darstellung wird durch das Template module/graduated_price.html geregelt.
Aufgemerkt: {$MODULE_graduated_price} ist eine Smarty-Variable. Die Platzierung ist gleichzusetzen mit der Ausgabe einer PHP-Variable per echo-Befehl. {graduated_prices} (OHNE $) ist ein Funktionsaufruf. Die dazugehörige Funktion liegt unter /includes/classes/smarty_plugins/function.graduated_prices.php. Sollte es nötig sein, diese Funktion den eigenen Bedürfnissen anzupassen, sollte diese Datei in das Smarty-Verzeichnis im Template kopiert und dann dort modifiziert werden.
Analog dazu verhält es sich mit anderen Variablen, die ebenfalls zu Funktionen umgebaut wurden:
Hintergrund dieser Umstellung ist der, dass all diese "Module" früher beim Aufrufen eines Produktes IMMER zur Ausgabe ausgeführt wurden. Dabei spielte es keine Rolle, ob man diese Funktionen überhaupt genutzt hatte. Auch das Löschen der Variablen im Template hatte nur zur Folge, dass sie nicht ausgegeben wurden, die zugrundeliegenden DB-Abfragen wurden dennoch immer ausgeführt. Das liess sich nur verhindern, indem man im Code rumgefummelt hatte.
Durch den Umbau zu Smarty-Plugins, werden die Operationen wirklich nur dann ausgeführt, wenn der Shopbetreiber/Templatebauer diese Funktionen überhaupt einsetzen möchte. In dem Fall reicht ein einfaches Auskommentieren oder Löschen der Funktionsaufrufe im Template.
Aufgemerkt 2: Im Template sollte man niemals die HTML-Kommentare <!-- --> nutzen, um Bereiche auszukommentieren. Dadurch werden diese nur im Browser nicht angezeigt, ausgegeben (und ggf. berechnet) werden sie aber sehr wohl. In Smarty-Templates muss man immer per {* und *} auskommentieren, nur dann werden die Bereiche auch wirklich weder abgearbeitet noch ausgegeben.
ja ich weiss, das template, brauch ich schon auch noch ne ganz zeit, die ich mir auch nehme, es ja was vernünftiges sein und nicht wieder irgenwas zusammen gebasteltes
ihr habt alles schön sauber geschrieben und sehr übersichtlich, super, komme super damit zurecht, danke nochmals