Hauptkategorien:
Das Template ist nicht auf viele "TOP" - Kategorien ausgelegt. Das führt das Konzept auch eigentlich ad absurdum. Vielleicht nutzt Du dann besser die herkömmliche Art: template/webs/source/template_defaults.php => CATEGORIES_CLASSIC
Getränk heisst nun z.B. GetrÀnk.
Sehe ich nicht? Beispiel - URL?
Shopstat / Bilder:
Hat Du die RewriteBase in den .htaccess Dateien angepasst?
Code: Alles auswählen
# SET THE FOLLOWING LINE, IF YOUR SHOP RUNS IN AN SUBFOLDER.
# ALSO IF YOU GET AN ERROR 500 (Internal Server Error) ON SOME SYSTEMS
# EXAMPLE: If your shop is located at www.example.com/shop set the following line: "RewriteBase /shop"
# Falls der Shop in einem Unterordner laufen soll, muss die folgende Zeile auskommentiert werden. Läuft der Shop unter
# www.example.com/shop muss die folgende Zeile "RewriteBase /shop" lauten. (Kein "/" am Ende!)
# (see also / siehe auch: /img/admin/.htaccess)
# (see also / siehe auch: /img/cache/.htaccess)
#RewriteBase /
Big Cheese hat geschrieben:Klar man könnte nun sagen, das Design hat mit der DB nichts zu tun. Also lösche diese am Schluss noch einmal und importiere den aktuellen Stand des alten Shops.
Richtig erkannt!

(Du solltest sowieso alle Änderungen vorab an einem Test-Shop durchspielen.)
Big Cheese hat geschrieben: So z.B. das ausmisten von alten, noch immer in der DB vorhandenen Modulen, die zur Zeit im Adminbereich unschöne Fehlermeldungen produzieren. Es wäre doch irgendwie kontraproduktiv, wenn ich mir nun die ganze Arbeit mit ausmisten machen würde um die DB am Schluss erneut zu überschreiben. Gibt’s da einen Trick?
Öffne eine Textdatei und kopiere dort alle ausgeführten SQL - Kommandos rein, die zum "Aufräumen" erforderlich sind. Wenn Du dann den tatsächlichen Umzug machst, sollten das mit Copy&Paste schnell erledigt sein?
Ciao,
Mike